HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

3 hieb- und stichfeste Sätze über digitale Fotografie

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
ps-freak
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: So Sep 07, 2008 11:19 am

3 hieb- und stichfeste Sätze über digitale Fotografie

Beitrag von ps-freak » So Sep 07, 2008 11:27 am

Tag zusammen,
es hört sich zwar komisch an, aber in der Schule bekam ich die Aufgabe, 3 Sätze über fotografie zu formulieren.
Ich habe schon 2-3 anläufe versucht, jedoch nie zur zufriedenstellung meines Lehrers weil der sehr hohen Wert auf richtige und extrem präzise Formulierung legt.
Nun dachte ich hier kann mir jemand helfen da ich mich mit Fotografie so gut nicht auskenne.
Mein Text:
"Durch Veränderung der Belichtugszeiten oder Aufsetzen von Filtern kann die Stimmung eines Fotos verfälscht werden."
Das Kommentar des Lehrers:
Der Satz ist in mehrerer Hinsicht falsch!
-Was verändert die Belichtungszeit am aussehen eines Fotos?
-Was verändern Filter am Aussehen eines Fotos?
-Welche Einflüsse haben Fotos auf die Stimmung?

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn wir jemand mit seinem Fachwissen weiterhelfen könnte, und mit zu den genannten Punkten etwas formulieren könnte.

Vielen Dank

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Sep 07, 2008 11:39 am

Hi

3 Sätze über Fotografie. Sollst Du da irgendwelche Sachverhalte erklären?
Falls ja, dann schau mal bei www.fotolehrgang vorbei, da werden die Zusammenhänge ganz gut erklärt.
Wenns nur irgendwelche Sprüche sein sollen, dann schau dir mal die Signaturen einiger Mitglieder an oder nimm den Klassiker: Wenn die Sonne lacht, nimm Blende acht. Wobei letzteres deinem Lehrer wohl kaum recht wäre.
Ich denke eher, dass ihr euch eigenständig in ein fremdes Thema einarbeiten sollt..

Grüße
Nasus

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » So Sep 07, 2008 11:41 am

Die Aussage des Lehrers ist in mehrerer Hinsicht falsch.

Langzeit-Kurzzeitbelichtung hat enormen Rinfluss bei bewegten M;otiven, wie z.B. Wasser

Filter können Farbe/Schärfe/Spiegelungen ... ändern

ps-freak
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: So Sep 07, 2008 11:19 am

Beitrag von ps-freak » So Sep 07, 2008 11:42 am

ich sollte halt noch die 3 stichpunkte mit erklären die er kritisiert hatte.
es ist wirklich extrem schwierig irgendwas zu schreiben, weil er alles besser weis und noch irgendwie eine möglichkeit findet das ganze zu umgehen und zu hinterfragen, das dann wieder die eigene note drunter leidet.
ich werde mich auf der seite mal umschauen, danke

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » So Sep 07, 2008 11:48 am

Was verändert die Belichtungszeit am aussehen eines Fotos?
Eigentlich nichts, es sei denn man belichtet zu lange und verwackelt dadurch.
Was verändern Filter am Aussehen eines Fotos?
Sie beeinflussen die Lichtstrahlen zwischen Motiv und Objektiv. Daraus erbigt sich, je nach Art des Filters, ein direkter Einfluss auf das Bild.

Welche Einflüsse haben Fotos auf die Stimmung?
Das hängt massiv vom Betrachter ab: Schaut sich Dein Lehrer die Fotos in der aktuellen Playboy an, so mag es seine Stimmung positiv beeinflussen. Findet seine Frau diese Zeitschrift und betrachtet die gleichen Fotos, so kann es sein, dass ihre Stimmung davon eher negativ gefärbt wird.

Gast

Beitrag von Gast » So Sep 07, 2008 11:51 am

WolfgangS hat geschrieben:Die Aussage des Lehrers ist in mehrerer Hinsicht falsch.

Langzeit-Kurzzeitbelichtung hat enormen Rinfluss bei bewegten M;otiven, wie z.B. Wasser

Filter können Farbe/Schärfe/Spiegelungen ... ändern
Na und?
Es ging schließlich um diese Aussage:
"Durch Veränderung der Belichtugszeiten oder Aufsetzen von Filtern kann die Stimmung eines Fotos verfälscht werden."
Was heißt denn "verfälscht"? Der Lehrer hat vollkommen Recht. :!:


man kann das verfälscht durch ein beeinflusst ersetzen, schon hat man einen ersten richtigen Satz.
Zuletzt geändert von Gast am So Sep 07, 2008 11:53 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Sep 07, 2008 11:53 am

unixbook hat geschrieben:...Eigentlich nichts...
Das meinst Du hoffentlich nicht ernst?
Einen größeren Einfluss auf das Bild hat sonst nur noch die Wahl des Motivs.

Grüße
Nasus

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » So Sep 07, 2008 12:04 pm

Naja, gezielte Langzeitbelichtungen für Verwischen mal ausgenommen schon irgendwie: Ich suche mir meine Wunschblende für die gewünschte Tiefenschärfe und wähle eine passende Zeit dazu. Klar muss die stimmen. Aber sie hat nicht den Einfluss, den die Blende hat.

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Re: 3 hieb- und stichfeste Sätze über digitale Fotografie

Beitrag von heribert stahl » So Sep 07, 2008 8:52 pm

ps-freak hat geschrieben:Mein Text:
"Durch Veränderung der Belichtugszeiten oder Aufsetzen von Filtern kann die Stimmung eines Fotos verfälscht werden."
Das Kommentar des Lehrers:
Der Satz ist in mehrerer Hinsicht falsch!
Ein Foto hat keine Stimmung, es kann hoechstens eine hervorrufen.
Das Aufsetzen eines Filters bewirkt erst mal gar nichts :twisted:
Man muss schon auch dadurch fotografieren.
Zudem gibt es so viele Filter:
UV-, Skylight-, Schutz- und Graufilter bewirken so gut wie nichts.
Polfilter bewirken mal mehr, mal weniger, manchmal auch Negatives
Farbfilter benutzt(e) man nur in der S/W Fotografie
Effektfilter verschlimmbessern oft genug ein Foto.

Du siehst: man kann Deinen Satz voellig auseinandernehmen und alles ad absurdum fuehren :twisted:


ps-freak hat geschrieben: -Was verändert die Belichtungszeit am aussehen eines Fotos?
Schaerfe und /oder Helligkeit

-Was verändern Filter am Aussehen eines Fotos?
Das wuerde ein ganzes Buch fuellen :?
-Welche Einflüsse haben Fotos auf die Stimmung?
das wuerde eine ganze Bibliothek fuellen, haengt es doch vom einzelnen Menschen, seinen Erfahrungen, Stimmungen, Erwartungen usw. ab.
Unumstoesslich :?:
Fotohaendler verkaufen gerne Filter.
Weniger ist mehr.
Die ersten 10000 Fotos sind die schlechtesten.
Nichts ist so subjektiv wie das Objektiv eines engagierten Fotografen.
Fotografie ist die Kunst des Weglassens
:lol:
Gruss
Heribert

Benutzeravatar
crua
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: So Sep 23, 2007 4:05 pm
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von crua » So Sep 07, 2008 10:13 pm

unixbook hat geschrieben: Aber sie hat nicht den Einfluss, den die Blende hat.
Nicht denselben Einfluss, aber sehr häufig einen genau so wichtigen.

Beispiele:
Wasserfotos mit langer Belichtungszeit wirken ganz anders als solche mit kurzer.
Mitzieher von sich bewegenden Motiven erzielen eine ganz andere Wirkung als Aufnahmen mit kurzer Belichtungszeit. Je nach Motiv eignet sich eine kurze oder eine längere Belichtungszeit. Gerade bei Sportfotos kann die Belichtungszeit die Dynamik einer Aufnahme fördern oder zerstören.

Gruss crua
PORTFOLIO | Nikon + Linsen

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » So Sep 07, 2008 10:15 pm

stimmt.

JoeCool
postet ab und zu
Beiträge: 81
Registriert: Mo Mai 12, 2008 10:00 am
Wohnort: Kassel

Re: 3 hieb- und stichfeste Sätze über digitale Fotografie

Beitrag von JoeCool » Mo Sep 08, 2008 12:24 am

heribert stahl hat geschrieben: Unumstoesslich :?:
Fotohaendler verkaufen gerne Filter.
Weniger ist mehr.
Die ersten 10000 Fotos sind die schlechtesten.
Nichts ist so subjektiv wie das Objektiv eines engagierten Fotografen.
Fotografie ist die Kunst des Weglassens
:lol:
Gruss
Heribert
Diese unumstößlichen Sätze gefallen mir.
lg Gerd

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: 3 hieb- und stichfeste Sätze über digitale Fotografie

Beitrag von fibbo » Mo Sep 08, 2008 1:18 am

ps-freak hat geschrieben:Tag zusammen,
es hört sich zwar komisch an, aber in der Schule bekam ich die Aufgabe, 3 Sätze über fotografie zu formulieren.

Lass Dich nicht reinlegen, der Typ ist wohl ein Pedant. Ich bin auch für exakte Definitionen, aber das hier ist Haarspalterei.
So ähnlich geht es mir wenn ich Kameratests in den Fachzeitschriften lese.
Selbstverständlich kann die Verschlusszeit eine Stimmung verfälschen. Sie muss es aber nicht. Kommt auf das Motiv an.
Selbstverständlich kann das Aufsetzen eines Filters dazu führen, dass sich die Stimmung verfälscht. Kommt auf den Filter an. Natürlich nur, wenn man dann auch fotografiert, durch den Filter hindurch.
Es kommt dabei nur drauf an, was man als Verfälschung ansieht... Im Grunde ist jede Fotografie eine Verfälschung, und auch wieder nicht. Es gibt nicht nur eine Wahrheit.
Wenn Dein Lehrer ein Purist ist dann schreib das hin was Heribert als Beispiele erwähnt hat, oder irgendwelche Sprüche von Meister Feininger. Der ist wie Kaiser Franz Beckenbauer über jeden Zweifel erhaben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Feininger

fibbo

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Fr Sep 12, 2008 8:02 pm

Entweder der Lehrer ist ein Idiot oder er will dich/euch provozieren.
Idioten kann man oftmals mit Worten beeindrucken. Also zum Beispiel mit einem von den Sätzen, die Heribert zitiert hat, und hoffen, dass er ihn nicht kennt.
Wenn er euch provozieren will, würde ich nicht mit vorgefertigten Sätzen antworten. Ein guter Lehrer will keine Zitate, sondern sehen, dass du deinen Kopf angestrengt hast. Dann hilft wirklich nur nachdenken und beten, dass es ihm reicht.
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<