HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Wo sucht ihr eure Motive (gezielte Fotografie) ?

Allgemeine Fragen rund um die Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
foto_guru
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: So Sep 09, 2007 6:43 pm

Wo sucht ihr eure Motive (gezielte Fotografie) ?

Beitrag von foto_guru » So Sep 09, 2007 6:53 pm

Hallo Fotospezialisten,

Ich könnte mich am laufenden Band für tausende von interessanten Bilden bei Flickr begeistern und habe großes Interesse an der digitalen Fotografie, kenne mich auch gut mit Photoshop usw. aus. Aber ich finde einfach keine Motive die sich eignen um ein interessantes Ergebnis zu erreichen. Nur alltägliche Dinge, wie Straßen, Fahrzeuge, Bäume, Gebäude usw. begegnen mir und ich versuche in dieser alltäglichen Präsenz, das interessante Detail zu finden, das vorher noch nicht wahrgenommene. Mich interessiert mal, wie ihr vorgeht. Geht ihr richtig gezielt Fotografieren, also nehmt ihr eure Ausrüstung unter den Arm und sagt euch, jetzt gehe ich fotografieren und wohin bewegt ihr euch dann, fahrt ihr an spezielle Orte oder lauft ihr einfach mit der Ausrüstung einige Schritte bis euch ein interessantes Motiv begegnet? Oder habt ihr eure Kamera immer im Alltag dabei und entstehen eure Bilder somit durch zufällig gesichtete Motive?

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » So Sep 09, 2007 7:14 pm

Naja, zunächst einmal kommt es darauf an, was man denn gerne sieht und deshalb festhalten will.
Andere wieder denken: Ich will was ganz irres fotografieren, damit ich im Forum für einen tollen Künstler gehalten werde.
Und so weiter.
Man muß halt dorthin gehen, wo man hofft das zu finden, was man gern auf seinen Bildern hätte. Falsch wäre, nach dem zu suchen, von dem man glaubt, daß andere Leute darüber staunen. Da setzt man sich nur dem Verdacht aus, für einen Spinner gehalten zu werden.
So fahre ich dann wohl mal nach Nürnberg, Würzburg, Memmingen oder München und laufe kreuz und quer dort herum - und mache die Augen weit auf!
Oder ich gehe in irgendeinen Park - und mache die Augen weit auf.
Oder ich schau aus dem Fenster und sehe, es hat geschneit. Dann aber raus, bevor aus dem Schnee Matsche wird, rüber in den Stadtpark - und die Augen weit auf.
Das alles bringt nichts, wenn man den Motivblick nicht hat. Für diese Leute bleibt nur die Masche der modernen Künstler. Man montiert was verrücktes zusammen und bildet sich ein, man sei auch ein Künstler.
Schau hier in die Bildergalerien. Wenn du da ein Bild findest, das dir gefällt, dann klicke auf das Profil des Betreffenden und dort auf "Alle Bilder des Benutzers zeigen".
Vor allem: Fotografiere das, was dir gefällt, was du dir später immer wieder gern ansiehst.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » So Sep 09, 2007 7:21 pm

Ich stelle bei mir folgendes fest:

- Meine Ausrüstung ist zu sperrig, als dass ich sie "nur so" mitnehmen würde.
D.h. wenn ich meine DSLR dabei habe, dann weil ich jetzt fotografieren gehe.

- Nur wenn ich "fotografieren gehe" habe ich die Zeit, mich einem Motiv ausreichend intensiv zu widmen.
Wenn ich auf andere Aktivitäten oder Gruppenmitglieder Rücksicht nehmen muß, dann bin ich unter Zeitdruck und darunter leiden die Bilder.

HeinBerg
postet sehr oft!
Beiträge: 733
Registriert: Di Jan 16, 2007 10:32 am
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von HeinBerg » So Sep 09, 2007 7:47 pm

ich hab immer ne Knipse dabei
und die Welt macht das Motiv

mein Foto/Bild entsteht am Rechner

und ab und zu bilde ich mir etwas ein

wenn du 'nur' ablichten möchtest - dann wird es schwer - es gibt unheimlich gute Ablichter mit denen du dich messen musst
Grüße, Hein

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Mo Sep 10, 2007 11:14 am

wenn du 'nur' ablichten möchtest - dann wird es schwer - es gibt unheimlich gute Ablichter mit denen du dich messen musst
So ist es. Und wenn man da nicht mithalten kann, flüchtet man sich in Mätzchen am Computer.

Gast

Beitrag von Gast » Mo Sep 10, 2007 11:20 am

Moin,

ich habe nicht immer eine Kamera dabei.

Wenn ich aber fotografieren möchte, dann plane ich mind. einen halben Tag ein und nehme die gesamte Ausrüstung mit.

Im Vorfeld mache ich mir aber schon Gedanken, wo ich fotografieren will und ob es evtl. noch Alternativen in der Nähe gibt.

Gruß

Andreas

Gast

Beitrag von Gast » Mo Sep 10, 2007 12:52 pm

Wie schon gesagt wurde kommt es darauf an was du gerne fotografieren möchtest.
Ich beispielsweise mache gerne Landschaftsbilder, aber auch Aufnahmen von Gebäuden die mir gefallen und von Details.
Ich habe die Kamera sehr oft dabei, aber nicht immer. Letzten Dienstag am Abend, als ich von einer Messemitarbeiterbesprechung zurück nach Hause fuhr, verpasste ich ein Spektakel am Himmel. Eine Gewitterstimmung die ihresgleichen suchte mit Wolkenformationen und einem Licht, wie ich es schon lange nicht mehr gesehen hatte. Ich fuhr gerade durchs Ried, eine unberührte Landschaft mit einzelnen Bäumen und Moorboden und ärgerte mich grün und blau, dass ich die Kamera zuhause gelassen hatte.
Manchmal fahre ich ganz bewusst wohin um zu fotografieren und nehme dann die ganze Ausrüstung mit. Dann plane ich auch schon im Vorfeld was ich vor der Linse haben möchte.
Aber meistens ist die Kamera einfach so mit dabei. Mit dem 18-135mm Zoom nimmt sie weder viel Platz ein noch wiegt sie viel. (Nikon D80 mit Nikkor 18-135mm) Als Frau schleppt man eh genug Zeug mit, da kommt es darauf auch nicht mehr an.
Motive finde ich eigentlich immer, die dann richtig umzusetzen ist dann für mich die Herausforderung.
Ich mache meine Fotos für mich und weil es mir Spass macht und nicht um Lorbeeren einzuheimsen. Allerdings freut es mich schon, wenn anderen meine Fotos auch gefallen. Aber hier gilt auch der Spruch >Jedem Menschen recht getan ist eine Kunst die keiner kann<
Wäre ich Berufsfotograf,hätte ich wahrscheinlich keine Zeit in diesem Forum zu verweilen :wink:
Mit der digitalen Bearbeitung bin ich noch nicht ganz vertraut, aber da mach ich es nach dem Motto >learning by doing< und probiere so herum.
Wenn ich ein paar schöne Aufnahmen beieinander habe, lasse ich bei Hofer (Deutschland Aldi) ein Fotoheft machen und freu mich an meinen Bildern.
lg vaniglia

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Mo Sep 10, 2007 6:13 pm

Odin hat geschrieben:Moin,

ich habe nicht immer eine Kamera dabei.

Wenn ich aber fotografieren möchte, dann plane ich mind. einen halben Tag ein und nehme die gesamte Ausrüstung mit.

Im Vorfeld mache ich mir aber schon Gedanken, wo ich fotografieren will und ob es evtl. noch Alternativen in der Nähe gibt.

Gruß

Andreas
So sieht es bei mir auch aus.
Gruß
der Oli

Benutzeravatar
Eleovaqui
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Mi Jun 13, 2007 7:01 pm
Wohnort: Bad Soden am Taunus

Beitrag von Eleovaqui » Mo Sep 10, 2007 6:56 pm

HeinBerg hat geschrieben:ich hab immer ne Knipse dabei
Hast Du etwa immer die DSLR dabei oder auch eine Kompakte?

HeinBerg
postet sehr oft!
Beiträge: 733
Registriert: Di Jan 16, 2007 10:32 am
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von HeinBerg » Mo Sep 10, 2007 9:48 pm

Ahriman hat geschrieben:
wenn du 'nur' ablichten möchtest - dann wird es schwer - es gibt unheimlich gute Ablichter mit denen du dich messen musst
So ist es. Und wenn man da nicht mithalten kann, flüchtet man sich in Mätzchen am Computer.

Ahrimann - du solltest mal ins Museum gehen und dir die 'alten Meister' anschauen

die hatten Mätzchen drauf, du wirst dich wundern
Grüße, Hein

HeinBerg
postet sehr oft!
Beiträge: 733
Registriert: Di Jan 16, 2007 10:32 am
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von HeinBerg » Mo Sep 10, 2007 9:49 pm

Eleovaqui hat geschrieben:
HeinBerg hat geschrieben:ich hab immer ne Knipse dabei
Hast Du etwa immer die DSLR dabei oder auch eine Kompakte?

ich habe keine DSLR
nur ne Knipse
ich mach Mätzchen am Computer
Grüße, Hein

Benutzeravatar
widd3R
postet oft
Beiträge: 102
Registriert: Mo Sep 25, 2006 8:51 pm
Wohnort: Wolfsburg / Braunschweig

Beitrag von widd3R » Di Sep 11, 2007 7:28 am

diese mäzchen können sich meist aber sehen lassen ;-)
sicher ist einiges auch geschmackssache .. aber das ist immer so .

so zum eigentlichen thema..
wenn ich weiß das ich mich irgendwohin begebe wo es was zu knipsen geben könnte ( bei mir meist in der natur ) nehme ich vorsichtshalber auch meine ausrüstung mit .. dabei ist ein bequemer rucksack von vorteil! der geht auch beim z.b. mountainbiken oder reiten.

und dann gibt es noch sicher ausflüge die geplant werden müssen z.b. auf wild - da muß man sich schon an gewisse zeiten halten und möglichst vermeiden mit den jägern und revierpächtern aneinander zu geraten.
ich bin auch ungern in der schußlinie ;) ...

gruß
holger
***lOsiNg iS No oPtiOn***

using

eos 400 D

canon ef 18 - 55 3,5 - 5,6

eos 40 D

sigma ex dg 70 - 200 2,8 makro
sigma ex dg konverter 2x
canon ef 100-400 L is - 4,5 - 5,6

hama UV filter
manfrotto tripod

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Di Sep 11, 2007 1:56 pm

Ahrimann - du solltest mal ins Museum gehen und dir die 'alten Meister' anschauen
die hatten Mätzchen drauf, du wirst dich wundern
Habe ich schon unzähligemale getan. Ja, gerade die alten Meister. Und ich habe 1457 dieser "alten Meister" hier im Computer und einen Link, der sie nach Zufallswahl zeigt.
Gerade bei der Betrachtung dieser Bilder kann man was lernen, Bildaufbau, Lichtführung - eben was ein Motiv ist.
Kann ich dir wärmstens empfehlen. Dann brauchst du keine Mätzchen am Computer mehr.
Ach, ehe ichs vergesser: Ich schaue mir auch "neue Meister" an. Sind aber ganz selten mal "Meister" dabei. Meist nur welche, die glauben, wie wären es.

"Kunst entsteht, wenn der Maler keine nackten Mädchen mehr malt sondern glaubt, er hätte eine bessere Idee." (Achtung: Satire)

Benutzeravatar
ritzmo
postet oft
Beiträge: 191
Registriert: Do Aug 30, 2007 7:21 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von ritzmo » Di Sep 11, 2007 4:02 pm

bei mir ist es meistens so, dass ich irgendwo etwas sehe was mir gefällt, wenn ich unterwegs bin. Dann probiere ich mir das zu merken und fahre einige Tage später wenn ich Zeit hab hin und fotografiere .
Erst heute hab ich aus der U-Bahn (Hochbahn) ein super Motiv entdeckt, dass ich Donnerstag fotografieren werde :)

Xru
postet ab und zu
Beiträge: 17
Registriert: Sa Jun 02, 2007 5:51 pm
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Xru » Mi Sep 12, 2007 8:39 am

Ich habe immer Ideen im Kopf bei denen ich erst dazu eine passende Gegend (location) suche. Danach den Rest passend zur Gegend und der Idee.

Dann brauche ich nur noch einen guten Zeitpunkt wo Licht etc passt.

---

Sonst eben "Gelegenheitsfotographie".

Antworten

Zurück zu „Digitale Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron