Wie kann ich Bilder stufenlos und verlustfrei drehen?
Moderator: ft-team
Wie kann ich Bilder stufenlos und verlustfrei drehen?
Hallo,
ich habe einige Bilder im JPG-Format erhalten, die schief aufgenommen worden.
Diese möchte ich gern gerade drehen, den eigentlich wichtigen Ausschnitt zuschneiden, den Außenrum-Rest weglöschen und alles neu abspeichern.
An Foto-Software ist installiert:
- Irfanview 4.25
- ArcSoft Photostudio 5.5.0.93
- MS Paint 5.1 (von Windows XP)
- Paint.NET 3.5.6
Ich kenne mich damit aber nur teilweise aus. Es wäre schön, wenn meine Absicht mit einem dieser Programme zu verwirklichen gänge.
Ein Kaufprogramm will ich mir deshalb nicht extra zulegen.
Ansonsten nutze ich Windows XP und das Office-Paket 2002.
Freue mich auf Antwort.
Gruß Herold
ich habe einige Bilder im JPG-Format erhalten, die schief aufgenommen worden.
Diese möchte ich gern gerade drehen, den eigentlich wichtigen Ausschnitt zuschneiden, den Außenrum-Rest weglöschen und alles neu abspeichern.
An Foto-Software ist installiert:
- Irfanview 4.25
- ArcSoft Photostudio 5.5.0.93
- MS Paint 5.1 (von Windows XP)
- Paint.NET 3.5.6
Ich kenne mich damit aber nur teilweise aus. Es wäre schön, wenn meine Absicht mit einem dieser Programme zu verwirklichen gänge.
Ein Kaufprogramm will ich mir deshalb nicht extra zulegen.
Ansonsten nutze ich Windows XP und das Office-Paket 2002.
Freue mich auf Antwort.
Gruß Herold
Irfanview hat die Funktion Bild -> Fein-Rotation
Damit kannst du das Bild drehen.
Wenn Du anschließend mit gedrückter linker Maustaste den neuen Bildausschnitt festlegst, kannst du den mit Bearbeiten -> Freistellen ausschneiden.
Allerdings musst Du bei IrfanView wohl den Drehwinkel per Hand eingeben.
Bei anderen Tools (etwa Photoshop) kannst du eine Referenzlinie ins Bild einzeichnen und das Bild nach dieser ausrichten.
"Verlustlos" kannst du m.E. nur um 90°, 180° und 270° drehen.
Allerdings ist die Qualität auch bei krummen Winkeln ganz gut.
Wichtig ist nur, dass Du das gedrehte Bild hinterher als JPEG mit ausreichender Qualität abspeicherst.
Damit kannst du das Bild drehen.
Wenn Du anschließend mit gedrückter linker Maustaste den neuen Bildausschnitt festlegst, kannst du den mit Bearbeiten -> Freistellen ausschneiden.
Allerdings musst Du bei IrfanView wohl den Drehwinkel per Hand eingeben.
Bei anderen Tools (etwa Photoshop) kannst du eine Referenzlinie ins Bild einzeichnen und das Bild nach dieser ausrichten.
"Verlustlos" kannst du m.E. nur um 90°, 180° und 270° drehen.
Allerdings ist die Qualität auch bei krummen Winkeln ganz gut.
Wichtig ist nur, dass Du das gedrehte Bild hinterher als JPEG mit ausreichender Qualität abspeicherst.
Hallo KaoTai,
vielen Dank für die Hinweise!
Ja, das Drehen per Irfanview-Feinrotation hat geklappt. Nun ist der Mittelteil zwar waagerecht, aber die schrägstehenden Bild-Ecken stören natürlich noch.
Ich suche nun noch eine Lösung, um den gewünschten Bildausschnitt in kreisrunder Form zu bekommen und so abzuspeichern. Der Außenrest soll wieder wegfallen.
Ich habe mich schon mit Irfanview versucht, finde aber keine Möglichkeit, einen exakt runden Kreis zu ziehen.
Kannst Du da noch weiterhelfen?
vielen Dank für die Hinweise!
Ja, das Drehen per Irfanview-Feinrotation hat geklappt. Nun ist der Mittelteil zwar waagerecht, aber die schrägstehenden Bild-Ecken stören natürlich noch.
Ich suche nun noch eine Lösung, um den gewünschten Bildausschnitt in kreisrunder Form zu bekommen und so abzuspeichern. Der Außenrest soll wieder wegfallen.
Ich habe mich schon mit Irfanview versucht, finde aber keine Möglichkeit, einen exakt runden Kreis zu ziehen.
Kannst Du da noch weiterhelfen?
Das scheint mit IrfanView nur nach Augenmaß zu gehen.Herold hat geschrieben:Ich habe mich schon mit Irfanview versucht, finde aber keine Möglichkeit, einen exakt runden Kreis zu ziehen.
Andere Programme sind für so etwas wohl besser geeignet.
Ich würde mich aber davor fragen, was außerhalb des Kreises sein soll.
Denn Bilddateien sind grundsätzlich rechteckig, nicht kreisförmig.
Du mußt also festlegen, ob die Bildecken außerhalb des Kreises schwarz, weiß oder transparent werden sollen.
Im letzteren Fall wird es dann schon schwierig, denn JPEG-Bilddateien kennen keine Transparenz.
Dazu müsstest Du das Bild in GIF oder PNG umwandeln.
Hallo KaoTai,
ja, warum rund? Weil es sich in diesem Fall um runde Etiketten handelt, die von anderen Leuten liederlich und schief fotografiert worden und deren Optik ich etwas verbessern will.
Da offenbar total runde Bilder nicht möglich sind, können die Ecken weiß bleiben. In den meisten Fällen werde ich ohnehin die Bilder auf ein WORD-Blatt kopieren, da noch schriftliche Ergänzungen dazu notwendig sind.
Du schreibst, dass es mit Irfanview schwierig ist, einen Kreisausschnitt hinzukriegen… Naja, ich würde es mal versuchen. Es betrifft ja keine großen Mengen.
Leider finde ich in dem Programm keinen Anfang. In den Menüs gibt es keinen Hinweis auf Kreise und auch in der Hilfe finde ich nichts davon.
Kannst Du da noch weiterhelfen?
Gruß Herold
ja, warum rund? Weil es sich in diesem Fall um runde Etiketten handelt, die von anderen Leuten liederlich und schief fotografiert worden und deren Optik ich etwas verbessern will.
Da offenbar total runde Bilder nicht möglich sind, können die Ecken weiß bleiben. In den meisten Fällen werde ich ohnehin die Bilder auf ein WORD-Blatt kopieren, da noch schriftliche Ergänzungen dazu notwendig sind.
Du schreibst, dass es mit Irfanview schwierig ist, einen Kreisausschnitt hinzukriegen… Naja, ich würde es mal versuchen. Es betrifft ja keine großen Mengen.
Leider finde ich in dem Programm keinen Anfang. In den Menüs gibt es keinen Hinweis auf Kreise und auch in der Hilfe finde ich nichts davon.
Kannst Du da noch weiterhelfen?
Gruß Herold
Herold hat geschrieben:Hallo KaoTai,
ja, warum rund? Weil es sich in diesem Fall um runde Etiketten handelt, die von anderen Leuten liederlich und schief fotografiert worden und deren Optik ich etwas verbessern will.
Da offenbar total runde Bilder nicht möglich sind, können die Ecken weiß bleiben. In den meisten Fällen werde ich ohnehin die Bilder auf ein WORD-Blatt kopieren, da noch schriftliche Ergänzungen dazu notwendig sind.
Du schreibst, dass es mit Irfanview schwierig ist, einen Kreisausschnitt hinzukriegen… Naja, ich würde es mal versuchen. Es betrifft ja keine großen Mengen.
Leider finde ich in dem Programm keinen Anfang. In den Menüs gibt es keinen Hinweis auf Kreise und auch in der Hilfe finde ich nichts davon.
Kannst Du da noch weiterhelfen?
Gruß Herold
Bearbeiten > Zeichnen-Dialog anzeigen
Die Erklärung dazu ist auf Englisch, aber den Kreis kann man so auch erkennen.
(Wenn Du beim Aufziehen der Ellipse die Shift-Taste gedrückt hältst, dann wird es ein exakter Kreis!)
Ich würde den Kreis mit einer ausreichend dicken Strickstärke in weiß zeichnen.
Dann kannst Du die übrigen Ecken mit dem Pinsel per Hand weiß nachmalen.
Hallo KaoTai,
vielen Dank. Es hat mit dem Kreis-ziehen soweit geklappt.
Nun müßte es aber noch eine Möglichkeit geben, dass man...
(a) den Durchmesser des Kreises (nach dem Loslassen) noch verändern kann
(b) den Kreis im Ganzen verschieben kann, damit ich das Motív genau in die Mitte bekomme.
Gibts die Möglichkeit auch noch?
Gruß Herold
vielen Dank. Es hat mit dem Kreis-ziehen soweit geklappt.
Nun müßte es aber noch eine Möglichkeit geben, dass man...
(a) den Durchmesser des Kreises (nach dem Loslassen) noch verändern kann
(b) den Kreis im Ganzen verschieben kann, damit ich das Motív genau in die Mitte bekomme.
Gibts die Möglichkeit auch noch?
Gruß Herold
-
- wenige Posts
- Beiträge: 8
- Registriert: Di Apr 22, 2008 4:28 pm
- Wohnort: Inthemiddleofnowhere
Re: Wie kann ich Bilder stufenlos und verlustfrei drehen?
ich würde Gimp nehmen
http://www.gimp.org/
dort kann man im Werkzeugmenu das tool "Drehen" auswählen und mit Vorschau auf 0,01° genau drehen und es gibt noch viele weitere features.
Wenn du das Programm nicht installieren willst gibt es auch eine portable Version.
http://www.gimp.org/
dort kann man im Werkzeugmenu das tool "Drehen" auswählen und mit Vorschau auf 0,01° genau drehen und es gibt noch viele weitere features.
Wenn du das Programm nicht installieren willst gibt es auch eine portable Version.
-
- wenige Posts
- Beiträge: 3
- Registriert: Di Feb 11, 2014 3:38 pm
- Wohnort: München