Tipps und Apps für die Smartphone-Fotografie
Moderator: ft-team
-
annia
- wenige Posts
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi Aug 05, 2015 2:27 pm
Beitrag
von annia » Mi Aug 05, 2015 2:28 pm
Hallo alle zusammen,
ich hätte da mal eine Frage, und zwar sind man immer mehr Menschen mit solchen Selfie Sticks rumlaufen. Ich würde mir auch gerne so eine Selfie Stange kaufen. Nein, ich möchte keine Selfies machen

sondern das Teil vielmehr dazu verwenden um tolle Momentaufnahmen von Gegenständen oder Landschaften zu schießen. Kann mir hier jemand ein bestimmten Selfie Stick empfehlen?
Danke und Grüße
-
bebber
- wenige Posts
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr Dez 06, 2013 1:05 am
Beitrag
von bebber » Mi Aug 05, 2015 2:34 pm
Hallo annia,
ich muss zugeben das ich selbst einen Selfie Stick gekauft habe. ich mache damit auch nur sehr selten Selfies sondern verwende ihn um tolle Bilder von der Natur zu machen. Ich habe mich für den XCSOURCE Selfie Stick entschieden. Er ist hochwertig verarbeitet und sehr robust. Man kann ihn super in den Rucksack packen und überall hin mitnehmen. Schau mal auf der Seite selfiestick-tests.de nach. Dort erfährst du alles was du über den Selfie Sick wissen musst. Es werden verschiedene Modelle vorgestellt und auch getestet. Da findest du bestimmt die passenden Selfie Stange für deine Zwecke.
Beste Grüße und viel Spaß beim fotografieren!

-
Christian77
- postet ab und zu
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo Feb 02, 2015 7:26 pm
Beitrag
von Christian77 » Mi Sep 16, 2015 12:51 pm
Hallo ihr Beiden,
Ich finde diese selfie-Sticks eigentlich nur nervig und bin wenig von dieser Erfindung begeistert. Auch bin ich nicht der Typ, der sich selber fotografiert.
Umso interessanter finde ich den Aspekt, den Stick zur Hilfe für andere Aufnahmen zu verwenden. Aber wie setzt ihr ihn genau ein und welche Vorteile können durch die Verwendung entstehen?
Viele Grüße,
Christian
-
NannyKin
- postet ab und zu
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo Sep 07, 2015 10:41 am
Beitrag
von NannyKin » Mi Sep 23, 2015 12:58 pm
Wenn du Momentaufnahmen machen willst wird ein Selfie-Stick kaum das Richtige sein. Vielmehr würde ich da ein Stativ wählen (kommt natürlich auch drauf an welches Telefon du nutzt).
(Link wurde entfernt) ist dafür sicherlich praktischer, da kannst du auch an Orten fotografieren die etwas ungünstig gelegen sind.
-
Ewa
- wenige Posts
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo Sep 14, 2015 11:27 am
Beitrag
von Ewa » Mi Sep 23, 2015 4:40 pm
Hallo,
Christian77 hat geschrieben:Ich finde diese selfie-Sticks eigentlich nur nervig und bin wenig von dieser Erfindung begeistert. Auch bin ich nicht der Typ, der sich selber fotografiert.
Umso interessanter finde ich den Aspekt, den Stick zur Hilfe für andere Aufnahmen zu verwenden. Aber wie setzt ihr ihn genau ein und welche Vorteile können durch die Verwendung entstehen?
Ja, nur um Selfies zu machen, würde ich mir auch nicht unbedingt solch einen Stick besorgen. Wenn es aber noch mehr gute Anwendungsmöglichkeiten für tolle Schnappschüsse gibt, wäre das interessanter.
Gruß,
Ewa
-
NannyKin
- postet ab und zu
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo Sep 07, 2015 10:41 am
Beitrag
von NannyKin » Do Sep 24, 2015 8:38 am
Ja, nur für Selfies finde ich es auch sinnlos.
Ist aber eh gerade eben so ein Hype wo viele mitlaufen.
-
Joadyyy
- wenige Posts
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo Jan 04, 2016 9:53 am
Beitrag
von Joadyyy » Mo Jan 04, 2016 10:14 am
Kann mal benutzen! Ich kenne Freunde, die den Stick in die Luft halten und Grimassen schneiden. Für unterhaltsame Selfies kann man das schon mal austesten. Für professionelle Fotografien würde ich das dem Fotografen aber überlassen oder ein Stativ einfach mitnehmen. Hier sind noch einige Tipps für Selfies!
-
Goldschnittzer
- wenige Posts
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr Dez 16, 2016 9:42 am
Beitrag
von Goldschnittzer » Fr Dez 16, 2016 11:22 am
In Kombination mit der App (Link wurde entfernt) sicher lustig

Aufrichtigkeit ist höchstwahrscheinlich die verwegenste Form der Tapferkeit.
William Somerset Maugham
-
Dan91
- postet ab und zu
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa Feb 25, 2017 11:18 am
Beitrag
von Dan91 » Mi Mär 01, 2017 7:49 pm
Ich habe den hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B014D1N0CG/ref=oh_aui_detailpage_o09_s00?ie=UTF8&psc=1
Der große Vorteil ist, dass man den Selfie Stick auch als Stativ nutzen kann. Wir waren damit ein komplettes Wochenende wandern. Klassische Selfies haben wir gar nicht so viele gemacht, aber Bilder aus verschiedensten Winkeln mit Selbstauslöser.
-
Fotki
- postet ab und zu
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Jul 21, 2017 8:19 am
Beitrag
von Fotki » Fr Jul 21, 2017 11:30 am
Der Hype ist immer noch am wachsen
Klar, für Selfies ist es ziemlich vom Vorteil. Eine einfache Methode, wenn man mit Freunden unterwegs ist und schnell ein Gruppenbild machen möchte um es in Instagram-Story (oder sonst wo) kurz Sichtbar zu posten.
Möchte man aber vom Urlaub tolle Selfies mitnehmen, dann Rat ich schon zu einem Stativ. - Schöne Erinnerungen sollten ja schön festgehalten werden.
-
zpin05
- postet oft
- Beiträge: 312
- Registriert: Di Jul 09, 2013 10:07 pm
Beitrag
von zpin05 » Fr Jul 21, 2017 11:54 am
Klar kann man Selfiesticks mit Fernauslöser nutzen, um mit dem Smartphone Fotos aus ungewöhnlichen Perspektiven (von oben, von unten oder seitlich - ganz nach Belieben) zu machen. Doch das Problem ist da für mich die Bildkontrolle. Bestenfalls kommen da Glückstreffer à la Lomografie heraus, die nur mit Glück den Anschein einer Bildgestaltung erwecken.
Besser ist da doch die Variante, eine kleine Kompakte oder notfalls sogar bloß eine Actioncam per Stab zu verlängern und die Fernsteuerung über das Smartphone zu erledigen, um den Bildausschnitt genau festzulegen. Ich habe mir bspw. eine bis auf 6 m ausziehbare Stange aus dem Reinigungsgewerbe besorgt, oben einen Kugelkopf montiert und in Augenhöhe einen Smartphonehalter angesetzt. Das ergibt schon Fotos mit ungewohntem Blickwinkel, die aus der Reihe tanzen. Leider ist diese Stange mit rund 2 m Transportlänge nicht unbedingt für Fotowanderungen geeignet.
Aber es gibt ja andere ausziehbare Stabkonstruktionen, die deutlich kompakter sind, Wanderstöcke oder Besenstiele etwa.
BG zpin
-
munzer
- wenige Posts
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo Aug 07, 2017 9:56 am
Beitrag
von munzer » Mo Aug 07, 2017 10:35 am
annia hat geschrieben: ↑Mi Aug 05, 2015 2:28 pm
Nein, ich möchte keine Selfies machen

sondern das Teil vielmehr dazu verwenden um tolle Momentaufnahmen von Gegenständen oder Landschaften zu schießen.
Mir erschließt sich nicht, warum du dafür einen Stick brauchst? Dann geht doch viel besser, wenn du das Handy in der Hand hältst.
-
zpin05
- postet oft
- Beiträge: 312
- Registriert: Di Jul 09, 2013 10:07 pm
Beitrag
von zpin05 » Mo Aug 07, 2017 11:16 am
munzer hat geschrieben: ↑Mo Aug 07, 2017 10:35 am
annia hat geschrieben: ↑Mi Aug 05, 2015 2:28 pm
Nein, ich möchte keine Selfies machen

sondern das Teil vielmehr dazu verwenden um tolle Momentaufnahmen von Gegenständen oder Landschaften zu schießen.
Mir erschließt sich nicht, warum du dafür einen Stick brauchst? Dann geht doch viel besser, wenn du das Handy in der Hand hältst.
Ach so, dann fährt sie ihren bionischen Arm einfach ein Stück aus, um eine andere Perspektive zu erreichen?
Hättste vielleicht sogar selbst drauf kommen können, wenn du nicht gleich in die Tastatur gegriffen, sondern den Thread vorher zur Gänze überflogen hättest. Die zugrundeliegende Idee finde ich übrigens sehr sinnvoll, einzig die Bezeichnung "Selfie Stick" weckt - hier zu Unrecht - unangenehme Assoziationen.
BG zpin
-
Sommersara
- wenige Posts
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo Aug 21, 2017 10:56 am
Beitrag
von Sommersara » Mo Aug 21, 2017 11:36 am
Für Landschaftsaufnahmen mit besonderer Perspektive sind große Stative trotzdem eher besser geeignet, da sonst das Bild ein Glückstreffer oder verwackelt/ schräg etc. wird. Aber hier kommt es natürlich auch darauf an, wie viel Geduld man hat, um auf diese Weise ein gelungenes Bild zu schießen.
An sich finde ich, sind Selfie-Sticks für Partys oder Gruppenfotos ganz witzig und sonst eher nervig. Außerdem sind die Sticks an vielen Orten/ Sehenswüridgkeiten schon gar nicht mehr gestattet. Also sollte genau überlegt werden, wo die Sticks mit hingenommen werden.