Moin Joe,
das ist ja DER Klassiker für die anschauliche Darstellung der Erdkrümmung. Kann man tagtäglich bei guter Sicht an der Küste beobachten, wenn die Dampfer sich entfernen. Warum sich das bei Einsatz einer längeren Brennweite (oder eines Fernglases) ändern sollte, erschließt sich mir auch nicht recht. Experimentell ändert sich da ja auch tatsächlich nichts, egal ob ich mit bloßem Auge schaue oder einen Feldstecher einsetze, der ja lediglich den Bildausschnitt vergrößert. Die Perspektive ändert sich dabei null.
Girkido
In diesem Forum sind wir aus gegebenen Anlässen tendenziell etwas misstrauisch, was neue Mitglieder angeht. Dass du dich nicht in einem kleinen Beitrag selbst vorstellst und deine fotografischen Kenntnisse und Vorlieben bekanntgibst, wirkt natürlich nicht gerade vetrauenbildend. Auch wäre es vielleicht mal ganz nett, wenn du zum Einstieg auch ein paar mehr der Fotos anderer User kommentiert hättest. So haust du eher ziemlich merkwürdige Bilder hier rein und gibst nicht minder merkwürdige Erklärungen dazu ab und wunderst dich, dass kaum jemand sich damit beschäftigen möchte. Ich sehe da ja den ersten großen Streit schon vorprogrammiert, wenn ich dir meine Gedanken zu den Posts mitteile. Jedenfalls mag ich so nicht den Aufwand des Kommentierens betreiben, um letztlich nur Stress zu ernten.